top of page

Cát Bà: Die Alternative zu Vietnams Ha Long Bay

Autorenbild: Hoa KrannichHoa Krannich


Einführung und Lage

Cát Bà ist die größte Insel des gleichnamigen Archipels im Norden Vietnams und liegt etwa 40 Kilometer von Hai Phong entfernt. Als Teil des Cát Bà-Nationalparks, einem UNESCO-Biosphärenreservat, ist sie ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.


Warum Cát Bà?

Obwohl sie in unmittelbarer Nähe der weltberühmten Ha Long Bay liegt, ist sie deutlich weniger überlaufen. Die Insel bietet eine atemberaubende Kulisse aus dichten Wäldern, Kalksteinfelsen und unberührten Stränden – eine perfekte Alternative für Reisende, die dem Massentourismus entfliehen möchten.


Natur und Abenteuer

Cát Bà-Nationalpark – Ein Juwel der Biodiversität

Der Cát Bà-Nationalpark erstreckt sich über große Teile der Insel und bietet:

  • Dschungelwanderungen mit atemberaubenden Aussichtspunkten, wie dem Gipfel des Núi Cao Vọng

  • Seltene Tierarten, darunter der Cát Bà-Langur, eine der seltensten Primatenarten der Welt

  • Geführte Touren, die Einblicke in die Schutzprojekte des Nationalparks geben


Wasserabenteuer und Traumstrände

  • Kajaktouren durch versteckte Lagunen und zwischen spektakulären Kalksteinfelsen

  • Strände zum Entspannen: Cát Cò 1, 2 und 3 bieten feinen Sand und kristallklares Wasser

  • Tauchen und Schnorcheln in den geschützten Gewässern rund um die Insel


Cát Bà als Alternative zur Ha Long Bay

Weniger Touristen, gleiche atemberaubende Landschaft

Viele Reisende starten ihre Ha Long Bay-Tour von Cát Bà aus, um den Menschenmengen zu entgehen. Highlights sind:

  • Lan Ha Bay: Eine atemberaubende Alternative zur Ha Long Bay mit weniger Booten, aber gleicher beeindruckender Landschaft

  • Übernachtung auf einem Boot: Romantische Touren, bei denen man den Sonnenaufgang mitten auf dem Wasser genießen kann

  • Kajaktouren durch versteckte Buchten und spektakuläre Höhlensysteme


Kulturelle und historische Highlights

Fort Cannon – Geschichte mit Aussicht

Ein Relikt aus dem Vietnamkrieg, das mit alten Kanonenstellungen und Tunneln beeindruckt. Von hier aus genießt man einen atemberaubenden Panoramablick über die Bucht.


Fischerdörfer und traditionelles Leben

Besuche in traditionellen Fischerdörfern wie Viet Hai geben spannende Einblicke in das einfache Leben der Einheimischen, das von Fischerei und Landwirtschaft geprägt ist.


Abenteuerliche Erkundungen

Klettern – Paradies für Abenteurer

Die Kalksteinfelsen von Cát Bà gehören zu den besten Klettergebieten Vietnams. Ob Anfänger oder Profi – es gibt zahlreiche Routen für alle Schwierigkeitsgrade.


Höhlenerkundung – Auf den Spuren der Geschichte

  • Hospital Cave: Eine versteckte Höhle, die während des Vietnamkriegs als geheimes Krankenhaus diente.

  • Trung Trang Cave: Eine mystische Tropfsteinhöhle mit faszinierenden Felsformationen.


Nachhaltigkeit und Naturschutz

Cát Bà ist nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch ein wichtiger Standort für den Umweltschutz:

  • Schutzgebiete für bedrohte Tierarten, insbesondere den Cát Bà-Langur

  • Nachhaltiger Tourismus, mit ökologisch verantwortungsvollen Bootstouren und ökofreundlichen Unterkünften

  • Gemeindeprojekte, die Tourismus und Umweltschutz verbinden


Praktische Tipps für deine Reise

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen April und November, wenn das Wetter warm und ideal für Outdoor-Aktivitäten ist.


Anreise

  • Von Hanoi nach Hai Phong mit dem Bus oder Zug

  • Fähre von Hai Phong nach Cát Bà (Dauer: ca. 45 Minuten)

  • Alternativ per Speedboat oder Kreuzfahrt durch die Ha Long Bay


Unterkunft

  • Budget-Optionen: Gästehäuser und Hostels in Cát Bà Town

  • Mittelklasse: Kleine Hotels mit Meerblick

  • Luxus: Resorts mit direktem Zugang zur Lan Ha Bay


Fazit

Cát Bà ist das perfekte Ziel für Reisende, die die wunderschöne Landschaft Vietnams ohne Massentourismuserleben wollen. Ob Natur, Abenteuer oder Kultur – die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus allem. Jetzt ist die beste Zeit, Cát Bà zu entdecken, bevor es von Touristenströmen erfasst wird!

 

Comments


bottom of page